Wir sind Ihr zuverlässiger Rundum-Partner für verwaltete Sicherheitsdienste und IT-Compliance. Wenn Ihr Unternehmen Cogeco Peer 1 bereits die Verwaltung Ihrer Anwendungen in unseren Rechenzentren anvertraut hat, ist es für Sie von Vorteil, dass wir auch Ihre Datensicherheit verwalten. Positionieren Sie Ihre Sicherheitsinfrastruktur in, auf und um Ihr Netzwerk herum und legen damit all Ihre verwalteten IT-Sicherheitsdienste in die Hände unserer versierten Sicherheitsexperten.
Weil jedes Kundenumfeld einzigartig ist, bieten wir keine Lösungen ‚von der Stange‘. Stattdessen erarbeiten wir bei Cogeco Peer 1 in engem Austausch mit unseren Kunden für ihre verwalteten Dienste genau die Sicherheitssysteme, die ihren dynamischen Bedürfnissen am besten entsprechen.
Unsere markterprobten Experten für verwaltete Sicherheitsdienste überwachen intensiv die Schutzsysteme Ihres Sicherheitsperimeters. Dabei nutzen sie unsere umfassenden Dienstleistungen, unter anderem:
• DDoS-Mitigation
• Verwaltete Firewalls
• IPSEC und VPN (IP-Sicherheit und Virtual Private Network)
• SSL-Zertifikate
Unsere zentralen verwalteten Sicherheitsdienste sorgen dafür, dass wichtige Technologien vorhanden sind, minimieren die Sicherheitslücken des Internets durch ständige Überwachung des ein- und ausgehenden Datenverkehrs, suchen nach schädlichen Mustern und begegnen Bedrohungen, bevor sie in Ihre Zugangsumgebung eindringen.
Unsere Perimeter- und RAS-Sicherheit bieten eine Palette von Abwehrmethoden zur Sicherung und zum Schutz unserer Kunden-Netzwerke vor unbefugtem, bösartigem oder unerwünschtem Netzwerk- und Anwendungsverkehr.
Netzwerk-Sicherheit ist kein Dienst, den man einmal einstellt und dann einfach vergisst („set it and forget it“). Sie erfordert vielmehr engagierte Wachsamkeit. Die verwalteten Sicherheitsdienstzentren von Cogeco Peer 1 überwachen und bewerten Ihre Infrastruktur und Systeme rund um die Uhr, um bekannten und neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu bleiben.
Erfahren Sie, wie Cogeco Peer 1 Ihr Netzwerk und Ihre Daten schützen kann.
Erfahren SieDie versierten Experten für verwaltete Sicherheitsdienste bei Cogeco Peer 1 verfolgen einen proaktiven Ansatz zur Identifizierung von Sicherheitsrisiken durch Dienstleistungen wie:
• WAF (Web Application Firewall)
• Intrusionserkennung & fortgeschrittener Bedrohungsschutz
• Schwachstellen-Scans und -Management
• Anti-Virus- und Anti-Spam-Scan
Damit Ihre Netzwerkdienste jederzeit sicher sind, bietet Cogeco Peer 1 ein flexibles Angebot an verwalteten Sicherheitsdiensten, Schwachstellen-Scans Ihrer Netzwerke sowie professionelle Beratungsdienste.
Unsere umfassenden verwalteten Sicherheitsdienste sichern sowohl Ihre Geschäftsdaten als auch den Ruf Ihres Unternehmens. Gleichzeitig erfüllen Sie dabei regulatorische Anforderungen.
Ein reaktiver Ansatz in Bezug auf Sicherheit heißt leider, dass es bereits zu spät ist – unsere umfassenden proaktiven verwalteten Sicherheitsdienste sorgen für intensiven Schutz vor Bedrohungen und Schwachstellen-Management.
Kern-Netzwerksicherheit heißt bei uns, dass wir die Sicherheitslücken des Internets durch ständige Überwachung des ein- und ausgehenden Datenverkehrs minimieren. Dies gelingt durch ständige Scans nach schädlichen Mustern und Minimierung von Bedrohungen, bevor sie in Ihre Zugangsumgebung eindringen.
Erfahren Sie mehr über die umfangreichen Erkennungsdienste von Cogeco Peer 1 .
Erfahren SieIdentifizierung und Behebung von Schwachstellen Ihrer Netzwerksicherheit ist eine komplexe und zeitkritische Aufgabe. Sie möchten potenziellen Risiken Ihrer verwalteten Sicherheitsdienste begegnen und offene Bedrohungen beseitigen, ehe Hacker diese ausnutzen. Zusätzlich zum unternehmerischen Technologie-Management auch noch stets über die neuesten Sicherheitsmaßnahmen auf dem Laufenden zu bleiben, ist keine leichte Aufgabe. Überlassen Sie diese Aufgabe doch einfach uns.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Risikosteuerung gehören:
• Log-Überwachung
• Überwachung von Sicherheitsvorfällen (SIEM)
• Einhaltung regulatorischer IT-Anforderungen
Zu den Verantwortlichkeiten der Risikosteuerung gehören:
• Erstellen von Sicherheitsrichtlinien & -Kontrollen
• Klassifizierung von Netzwerk-Sicherheitsrisiken
• Risiko-Management für verwaltete Sicherheitsdienste
All diese Aufgaben regelmäßig zu bewältigen, erfordert einiges an Zeit und Konzentration. Betrauen Sie Cogeco Peer 1 mit diesen Aufgaben, verschieben, verlagern oder teilen Sie diese IT-Compliance-Anforderungen und konzentrieren Sie sich stärker auf strategische Technologieprojekte.
Entscheidend für IT-Compliance und Ihren Unternehmensbetrieb sind die Sicherung Ihres Netzwerks und Ihrer Daten.
Sehen Sie, wie Cogeco Peer 1 Internet-bezogene Risiken für Netzwerke und Anwendungen beseitigt.
Erfahren SieMit Cogeco Peer 1 verteidigen Sie Ihr Netzwerk gegen bösartigen Verkehr. Unsere globalen Mitigationszentren sind mit dem hochmodernen DDoS-Schutz unserer Partner ZENEDGE, Radware und Arbor TMS ausgestattet.
Unser Angebot an Dienstleistungen umfasst:
DDos-ShieldSchützt Ihre Netzwerkinfrastruktur und lässt nur sauberen, legitimen Datenverkehr Ihren Perimeter passieren.DDoS-CleanIP Ein spezieller Netblock sauberer, geschützter und stets aktivierter (always on) IP-Adressen, über die Verkehr durch unsere Daten-Scrubbing-Zentren in Europa und Nordamerika geleitet wird.DDoS-CleanBGPIst Ihre Hardware in einem Serverhousing-Rechenzentrum von Cogeco Peer 1 untergebracht, oder nutzen Sie unsere Netzwerkübertragungsdienste? CleanBGP leitet Datenverkehr je nach Bedarf durch unser DDoS-Shield. Diese Dienste werden nach Verbrauch geleistet und verrechnet.
Unsere hochqualifizierten DDoS-Experten analysieren Multi-Vektor-Angriffe und reagieren darauf, wann und wo immer sie auftreten. Über das Portal von Cogeco Peer 1 können Kunden Updates über den Datenverkehr auf ihren Server und ihrer Infrastruktur einsehen.
Setzen Sie Ihr Netzwerk nicht den Hackern aus. Schützen Sie es mit DDoS-Infrastruktur-Schutzdiensten.
Erfahren Sie mehr über die DDoS-Schutzdienste von Cogeco Peer 1.
Erfahren Sie• Cogeco Peer 1 ist Mitglied des CIS (Zentrum für Sicherheit in der Informationstechnik). In dieser Rolle helfen wir bei der Festsetzung von Praktiken, Dienstleistungen und Produkten, die Unternehmen bestmöglich vor potenziellen fortgeschrittenen hartnäckigen Bedrohungen schützen.
• Viele unserer Rechenzentren, vor allem diejenigen, die E-Commerce-Webseiten hosten, wurden vom Rat für Sicherheitsstandards der Payment Card Industry (PCS-SSC) für unsere Sicherheitssysteme und Richtlinien zertifiziert. Wir sind bereits nach dem neuesten Standard PCI-DSS zertifiziert und haben den Status eines Level-1-Service-Anbieters.
• Unsere verwalteten Sicherheitsdienst-Rechenzentren sind nach SOC 1 zertifiziert. SOC 1 ist der erste von drei neuen Service-Organisation-Kontrollberichten, die vom AICPA (American Institute of CPAs) entwickelt wurden. Dieser IT-Compliance-Standard misst die Steuerelemente eines Rechenzentrums, die für die Finanzberichterstattung relevant sind.
PCI-zertifiziert (V3. 1 oder 3.2) | SOC 1 Typ-2-Bericht | |
---|---|---|
Toronto West | Colocation, v3.2 | Colocation |
Toronto Zentrum 1 | Serverhousing, v3.2 | Serverhousing |
Toronto Nord (Barrie) | Serverhousing, v3.2 | Serverhousing |
Toronto Nordosten | Serverhousing, v3.1 | Serverhousing, Hosting |
Toronto Zentrum 2 | Keine | Serverhousing |
Montréal 1 | Keine | Serverhousing |
Montréal 2 | Serverhousing(SAQ) v3.2 | Serverhousing (Typ 1) |
Vancouver | Keine | Serverhousing |
San Antonio | Keine | Serverhousing, Hosting |
Los Angeles | Sichere Zone, v3.1 | Serverhousing, Hosting |
Atlanta | Sichere Zone, v3.1 | Hosting |
Virginia | Keine | Hosting |
Miami | Sichere Zone, v3.1 | Serverhousing, Hosting |
Portsmouth | Sichere Zone, v3.1 | Serverhousing, Hosting |
Kein Unternehmen ist immun gegen Cyber-Sicherheitsrisiken. Hacker zielen nicht nur auf Großkonzerne und Regierungsbehörden ab. Entdecken Sie die 5 größten Sicherheitsrisiken für Ihre Organisation in der folgenden Infografik und präsentieren Sie diese bei Ihrem nächsten Meeting. Jetzt in diesem Moment könnte die Sicherheit Ihres Unternehmens durch interne oder externe Bedrohungen verletzt werden – ganz ohne Ihr Wissen. Seien Sie informiert und vorbereitet.